
Unsere Motivation
Während unserer mehrjährigen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben wir täglich erlebt, wie wenig Wissen um die Herkunft und Verarbeitung von nachhaltigen und gesunden Lebensmitteln bei den jüngsten Mitgliedern unserer Gesellschaft vorhanden ist.
Wir wollen dies ändern! Wir wollen, dass Kinder wieder ihre Hände in die Erde stecken, mit Natur in allen Formen in Kontakt kommen und ökologische Kreisläufe erleben. Für eine nachhaltige und gesunde Zukunft für alle Kinder!

Marina
Hülssiep
Gründerin
und Geschäftsführung
Marina ist die Frau für alles.
Als Volkswirtin ist sie nicht nur für Finanzielles zuständig, durch ihr Studium an der BOKU weiß sie auch einiges über ökologische Zusammenhänge. Als Teach For Austria Fellow war sie Lehrerin an einer Schule im 10. Bezirk und hat weitere zwei Jahre an der WU Wien in der Lehr- Lernentwicklung gearbeitet.
Liebling auf dem Teller: Ganz eindeutig die Melanzani

Carol Ann
Thielsen
Gründerin und pädagogische Leitung
Carol Ann verzaubert Kinder im Garten und in der Küche. Im Unterrichten hat sie bereits einiges an Erfahrung gesammelt: als Lehrerin an einer Mittelschule über Teach For Austria und als pädagogische Leiterin beim Verein Villekula. Wenn sie nicht in unserer Küche anzutreffen ist, geht sie ihrem Studium der sozialen Arbeit nach.
Klarer Favorit nach Farbe und Geschmack: Die rote Bete

Maximilian
Loimer
Gründer und Gelände- und Gartenleitung
Max ist zuständig für alles
was das Gartengelände betrifft – von A wie Anpflanzen bis Z wie Zaunbau. Er liebt es draußen zu sein und in der Natur zu werkeln. Als Umweltpädagoge und Gewässerökologe bringt er viel Fachwissen mit, das er stets gut gelaunt und mit Enthusiasmus im Naschgarten umsetzt.
Naschgartenliebling: Der Kriecherlbaum

Isabel
Prado Jacob
Kommunikation, Marketing und Office Management
Isabel ist ein Organisationstalent und hat eine große Leidenschaft für Popkultur und soziale Medien. Daher stammen auch alle Postings von uns aus ihrer Feder. Die studierte Kultur- und Sozialanthropologin ist aber nicht nur in der Social Media Welt zuhause, sondern auch im Naschgarten, wo sie kräftig mit anpackt.
Der Hit in jeder Form und Farbe: Tomaten
Standort 10. Bezirk
Angrenzend an den Zukunftshof wächst der erste Naschgarten aus dem Boden – ein Lernort für Kinder, in dem sie werkeln, erfinden und erleben dürfen und einen völlig neuen und zugleich uralten Zugang zu Natur und Draußensein erfahren.
Auf knapp einem halben Hektar Land werden hier zukünftig zahlreiche Beete, ein Kräuter- und Obstgarten, ein Folientunnel und eine Freiluftküche zu finden sein.
Villekula – Flensburg, Deutschland
Inspiration und Anstoßgeber für die Gründung des Naschgartens in Wien ist der deutsche Verein Villekula e.V. Seit 2013 bietet Villekula Natur- und Gesundheitsbildung für Kinder und Jugendliche an. Dank des unerschütterlichen Engagements der Gründerin Tjorven Reisener zählt Villekula mittlerweile über 50 ehrenamtlich Engagierte, 2 Festangestellte und viele Honorarkräfte, sodass über 300 Angebote pro Jahr stattfinden. Wir sind dankbar für die vielen Impulse, Ideen und den Austausch mit unserer norddeutschen ‚großen Schwester‘.