
Wo kommt eigentlich unser Essen her?
Wenn die Tomaten nicht aus der Dose kommen und der Spinat nicht aus dem Tiefkühlfach – woher dann?!


Im Naschgarten lernen Kinder Lebensmittel von Grund auf zu begreifen…
… und zwar wortwörtlich! Bei uns können Kinder die Hände in die Erde stecken, Naturkreisläufe hautnah erleben und selbst angebaute Lebensmittel naschen.
Hier werden Lebensmittel gemeinsam großgezogen
Zusammen mit anderen Kindern lernen sie das Zuhause von Obst und Gemüse kennen und vielleicht noch den ein oder anderen Regenwurm.


Vom kleinsten Samenkorn …
Aller Anfang ist schwer und nur durch gemeinsames Säen, Pflegen und Jäten kann auch aus dem kleinsten Samenkorn etwas Großes werden.
… bis zur erntereifen Frucht
Die Kinder übernehmen Verantwortung indem sie regelmäßig im Naschgarten nach ihren Pflanzen schauen. Da macht das Ernten der reifen Früchte natürlich noch mehr Spaß.


So gut kann Lernen schmecken
Im Naschgarten wir nicht nur gegartelt, sondern auch gekocht. In unserer Freiluftküche zaubern wir aus selbstgeernteten Zutaten schmackhafte Gerichte.
So erlernen Kinder wichtige Umwelt- und Ernährungskompetenzen, die es ihnen ermöglichen, eine gesunde Zukunft mitzugestalten. Damit Kinder wieder wissen, wo das Essen auf ihrem Teller herkommt.
So findest du uns:
Naschgarten Standort:
Angrenzend an den Zukunftshof, Rosiwalgasse 37,
1100 Wien
1 min von der Busstation Rosiwalgasse (16A)
10 min von der S-Bahnstation Wien Blumental
Vereinsadresse:
Mühlbergstraße 14/1
1140 Wien